"Advent - lass dich unterbrechen" mit Frau Klingler aus Renningen am 30.11.2016






Nun wurden wir in zwei Gruppenaufgeteilt und los ging es mit der Besichtigung. Vom Wäscheraum (dasHotel wäscht seine Wäsche selbst) über zwei Zimmer, dem Fitnessraum, die Sauna und der tollen Aussichtsterrasse im 4. Stock, von der aus man einen gigantischen Ausblick hat, wieder zurück ins Restaurant und dann auf dieTerrasse. Vielen Dank für dies Beantwortung unserer neugierigen Fragen. DieFührung was super! Nun ging es auf die Terrasse, auf der unser Abendessen serviert wurde.


Noch im letzten Jahr nahm Frieda an unserem LandFrauenFrühstück teil. Bei vielen Veranstaltungen war Sie dabei.
Über 30 Jahre Mitgliedschaft zeigen, dass Ihr die LandFrauen sehr wichtig waren.







Im Mai waren 38 LandFrauen mit Herrn Dr.Hederer unterwegs und haben viele Kräuter und ihre Heilkraft kennengelernt. Vom Baldrian über den Spitzwegerich war alles dabei. Ein informationsreicher Nachmittag bei schönstem Wetter, den wir mit einer Tasse Kaffee und einem Eisbecher im Zehn Brunnen ausklingen ließen.




Gut gelaunt stiegen wir um 8.00 Uhr in den Bus um nach Bad Wimpfen zu fahren. Wie würde wohl das Wetter werden? Es lag Regen und Gewitter in der Luft. Als wir an unserem Ziel ankamen, war es aber trocken und so konnten wir pünktlich zu unseren Führungen starten. Von beiden Führungen waren unsere Mitglieder begeistert; es wurde Wissen über die Stadt vermittelt und es war zudem unterhaltsam und lustig. Danach hatten wir freie Zeit, um auf eigene Faust die Stadt noch weiter zu erkunden, uns auszuruhen und etwas zu essen.
Um 14 Uhr ging es dann weiter zur Burg Guttenberg, wo wir für eine Greifvogelvorführung angemeldet waren. Wer wollte, konnte vorher noch den Rundgang an den Käfigen vorbei machen, um sich die Tiere aus der Nähe anzusehen. Als wir auf den Zuschauerbänken Platz nahmen, blickten wir besorgt zum Himmel - es brauten sich dunkle Wolken zusammen. Wir hatten aber Glück, es regnete nur kurze Zeit, das Gewitter zog an uns vorbei. Wir haben viel erfahren über die Greifvögel und wir waren froh, dass die Vögel sich nur für ihr Futter interessierten. Sie flogen ganz knapp über unseren Köpfen und ihre Krallen waren beeindruckend.
Zum Abendessen hatten wir uns in einem Spargelhof bei Ludwigsburg angemeldet. Eigentlich sollten wir vorher noch eine kleine Hofführung bekommen, diese fiel dann aber gründlich ins Wasser. Stattdessen konnten wir noch die neue Spargelschälmaschine bewundern – wirklich eine technische Meisterleistung. Zum Abschluss wurde der hofeigene Spargel genossen, bevor es nach einem schönen Tag bei Regen wieder nach Hause ging.
Seite 3 von 5