Datum | Veranstaltungsort | Veranstaltungsname | Beschreibung |
Dienstag 12.09.2017 16:00 Uhr |
Parkplatz am Sölleseck | Walking |
Wir walken immer dienstags, in den Sommermonaten um 17.00 Uhr, ansonsten um 16.00 Uhr. |
Freitag 15.09.2017 19:30 Uhr |
Feldscheune Familie Schneider | Impressionen aus dem Weinberg |
Weinprobe und alles über den Weinbau erfahren wir von der amtierenden Württembergischen Weinkönigin Andrea Rietz. Anmeldung erforderlich. |
Montag 18.09.2017 15:30 Uhr |
Schulturnhalle | Vielseitiges Bewegungsprogramm "60+" |
Die Gymnastik findet immer montags von 15.30 bis 16.30 Uhr unter Leitung von Frau Michaela Schüle statt. |
Mittwoch 20.09.2017 19:30 Uhr |
Begegnungsstätte | Programmvorstellung anschließend "Voll im Leben" |
Zuerst werden die einzelnen Programmpunkte für 2017/2018 vorgestellt anschließend gibt es einen Vortrag von Iris Zipperle zum Thema "Voll im Leben". Integration an der Gemeinschaftsschule. |
Mittwoch |
Begegnungsstätte | Bilderreise durch Island | "Sagenhaftes Island". Land der Geysire und Vulkane. Referentin: Frau Eva Weidner. |
Dienstag |
Begegnungsstätte | Katharina von Bora | Frau Renate Wonnenberger berichtet über Katharina von Bora - die Frau Luthers. |
Mittwoch 15.11.2017 19:30 Uhr |
Begegnungsstätte | Vollmachten und Verfügungen auf Nummer sicher |
Damit eine gute Versorgung im Alter oder bei Krankheit gewährleistet ist, muss in gesunden Tagen Vorsorge getroffen werden. Referent: Herr Rechtsanwalt Wolfgang Theissen. |
Mittwoch 29.11.2017 18:00 Uhr |
Schulküche der Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim | Geschenke aus der Küche |
Frau Martina Spalt-Kuhlmann stellt mit uns Geschenke aus der Küche her. Ein weiterer Kurs findet am Donnerstag, 30.11. um 18.00 Uhr statt. Anmeldung ist erforderlich. Kursgebühr 6,00 € zuzüglich 12,00 € für Lebensmittel. |
Donnerstag 30.11.2017 18:00 Uhr |
Schulküche der Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim | Geschenke aus der Küche |
Frau Martina Spalt-Kuhlmann stellt mit uns Geschenke aus der Küche her. Anmeldung ist erforderlich. Kursgebühr 6,00 € zuzüglich 12,00 € für Lebensmittel. |
Dienstag 05.12.2017 14:00 Uhr |
Katholisches Gemeindehaus | Weihnachten aus aller Welt |
Weihnachtsfeier mit Geschichten von Michaela Schüle und Nora Furthmüller "Wie Kinder in der ganzen Welt Weihnachten feiern". |
Samstag 09.12.2017 9:00 Uhr |
Hof Zipperle | Mädchenbildungstag "Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke" |
Die Landmädels treffen sich auf dem Hof Zipperle und kochen und backen mit Honig und stellen Kosmetik aus Bienenwachs her. |
Samstag |
Backhaus und rund ums Backhaus | Brotbacken/Verkauf | Wir verkaufen unser selbst gebackenes Bauernbrot auf dem Weihnachtsmarkt. |
Donnerstag |
Steht noch nicht fest | Tagesseminar "Kraftquellen für Frauen" | Ein Tag zum Loslassen, Überdenken und Kraft schöpfen. Referentin: Frau Rita Reichenbach. Anmeldung erforderlich. |
Montag |
Schulturnhalle | Bunte Gymnastik "Angebote für jede Frau" | Die Gymnastik findet immer montags von 15.30 bis 16.30 Uhr unter der Leitung von Michaela Schüle statt. |
Mittwoch |
Begegnungsstätte | Möglichkeiten einer modernen Strahlentherapie | Der Arzt Alexander Volk stellt uns die Möglichkeiten einer modernen Strahlentherapie bei gut- und bösartigen Erkrankungen vor. |
Mittwoch 31.01.2018 19:30 Uhr |
Begegnungsstätte | Die LandFrauen auf Luthers Spuren |
Wir begeben uns auf Luthers Spuren. Anne Saar- Quitsch und Stefan Quitsch zeigen uns anhand von Bildern die verschiedenen Wirkungsstätten Luthers. |
Mittwoch 07.02.2018 18:30 Uhr |
Katholisches Gemeindehaus | Jahreshauptversammlung |
Jahreshauptversammlung und anschließend begeben wir uns auf die Bilderreise durch das LandFrauen-Jahr 2017. |
Freitag 16.02.2018 14:00 Uhr |
Park- und Rideplatz | Wellnesswochenende |
Wir verbringen vom 16.02. - 18.02.2018 ein Wochenende zum Ausruhen, entspannen und genießen im Hotel Klosterbräu in Zell am Hammersbach. Anmeldung erforderlich. Näheres steht in den Stadtnachrichten. |
Dienstag 20.02.2018 18:00 Uhr |
Schulküche der Friedrich-Silcher-Schule | Kochworkshop "Schlesische Küche" |
Frau Janina Wroblewski-Bomancz kocht mit uns verschiedene Gerichte aus der schlesischen Küche. Ein weiterer Kurs findet am 21.02. statt. Anmeldung erforderlich. Kursgebühr beträgt 6,00 € zuzüglich 12,00 € Lebensmittelkosten. |
Mittwoch 28.02.2018 14:00 Uhr |
Gasthaus Hirsch | Familie im Wandel |
Wir sprechen bei Kaffee und Kuchen wie sich die Familie im Gegensatz zu früher geändert hat. |
Mittwoch 07.03.2018 19:30 Uhr |
Begegnungsstätte | Miteinander leben |
Der Türkisch-Islamische Kulturverein informiert uns über die Sitten und Gebräuche im Jahresverlauf. |
Mittwoch 21.03.2018 18:00 Uhr |
Backhaus | Kreativworkshop "Osterdekoration" |
Wir fertigen Osterdekoration unter Anleitung von Frau Michaela Schüle. Anmeldung ist erforderlich. Kursgebühr beträgt 6,00 € zuzüglich Materialkosten. |
Sonntag 25.03.2018 11:00 Uhr |
Bachstraße bei der Kreissparkasse | Ostermarkt |
Wir sind auf dem Ostermarkt mit einem Verbraucherinfostand vertreten und die Landmädels backen Brote und bieten sie zum Verkauf an. |
Mittwoch |
Am Backhaus | Reisig machen | Wir machen Reisigbüschele. Näheres steht in den Stadtnachrichten. |
Freitag 06.04.2018 9:00 Uhr |
Am Backhaus | Landmädels-Ausflug |
Die Landmädels besuchen die Schmuckwelten in Pforzheim. Dort besichtigen sie die gläserne Produktion und können in der Kupferschmiede ein Schmuckstück herstellen. Anmeldung ist erforderlich. |
Mittwoch 11.04.2018 19:30 Uhr |
Begegnungsstätte | Dein Körper wartet auf dein Herz |
Was dir dein Körper sagen will. Symptome und Krankheiten enthalten alle eine Botschaft unserer Seele an uns. Referentin: Frau Marion Gerster. |
Mittwoch 25.04.2018 9:00 Uhr |
Katholisches Gemeindehaus | LandFrauen-Frühstück "Meine Schwester und ich" |
Frau P.F. Schürrle-Sharkar berichtet über die Jahre, die sie mit ihrer Schwester, die mit einem Down Syndrom geboren wurde, verbringen durfte. Anmeldung erforderlich. |
Mittwoch 09.05.2018 18:00 Uhr |
Backhaus | Kreativworkshop "Accessoires aus Leder" |
Frau Anne Saar-Quitsch stellt mit uns Accessoires aus Leder her. Anmeldung erforderlich. Kursgebühr 6,00 € zuzüglich Materialkosten. |
Mittwoch 30.05.2018 14:00 Uhr |
Wird noch bekannt gegeben | Wilde Orchideen auf unserer Gemarkung |
Herr Dr. Ralph Hederer führt uns durch unsere Gemarkung und zeigt uns wo wilde Orchideen wachsen. Die Führung findet je nach Blütezeit am 30.05. oder 06.06. statt. Näheres steht in den Stadtnachrichten. |
Mittwoch 13.06.2018 8:00 Uhr |
Bushaltestelle Schuhhaus Mann | LandFrauen on Tour |
Unser Ausflug führt uns nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof. Dort haben wir eine Führung. Anmeldung erforderlich. Näheres steht in den Stadtnachrichten. |
Mittwoch |
Heimatmuseum | Autorenlesung | Herr Olaf Nägele liest Kurzgeschichten aus seinem Buch "Beschd of ond a bissle meh". |
Samstag |
Backhaus | Brotbacken | Wir backen Brot für die Backhaushocketse. |
Sonntag |
ums Backhaus | Backhaushocketse | Es gibt Laugenweckle, Schweinehals mit Kartoffelsalat und Bauernbrot, Kaffee und Kuchen und Malmsheimer Fladen. |
Mittwoch |
Am Backhaus | Sommerferienprogramm der Landmädels | Die Landmädels fahren nach Dornstetten in den Barfußpark. Anmeldung erforderlich. |
Freitag |
Schulküche der Friedrich-Silcher-Schule | Kochwerkstatt "Sommerabschlussparty" | Die Landmädels kochen und gestalten eine Sommerparty für sie und ihre Eltern. Anmeldung erforderlich. |